FAQ
Wie lange dauert eine osteopathische Sitzung?
Die Dauer einer Sitzungen ist abhängig vom individuellen Beschwerdebild und liegt zwischen 30 und 60 Minuten.
Was kostet eine osteopathische Sitzung?
In meiner Praxis zwischen 75.-€ und 95.-€, je nach Befund und Zeitaufwand.*
Jede/ Osteopath/in hat die Möglichkeit, die Honorare selbst zu gestalten.
Ich empfehle ihnen genau das Preis-Leistungsverhältnis zu prüfen.
Nicht abgesagte Termine.
* Nicht abgesagte Termine werden pauschal mit 50€ Säumnisgebühr berechnet und in Rechnung gestellt.
Um dies zu vermeiden, bitte ich Sie ihre Termine rechtzeitig (min. 24h) abzusagen.
Gesetzlich Krankenversicherte:
Anteilig und in den meisten Fällen, jedoch in unterschiedlicher Höhe.
Erkundigen Sie sich bitte vor der Behandlung persönlich bei Ihrer Krankenkasse!
Privatversicherte:
in der Regel werden die Kosten übernommen,
erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob Heilpraktikerleistungen übernommen werden!
Beihilfe-Versicherungen:
die Kosten werden komplett von der Beihilfestelle erstattet.
Wie viel die private Zusatz-Versicherung übernimmt, ist von Ihrem persönlichen Tarif abhängig.
Brauche ich ein Rezept oder eine Überweisung?
Gesetzlich Versicherte benötigen in einigen Fällen eine ärztliche Empfehlung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!
Privat versicherte brauchen kein Rezept.
Gibt es Kontraindikationen?
Nein. Sollte sich aber nach der ausführlichen Untersuchung ein Grund ergeben, wird eine Überweisung an eine ärztliche Versorgungsstelle veranlasst.
Wie unterscheide ich Osteopath/innen (egal ob Heilpraktiker, Ärzte oder Physiotherapeuten) mit einer Berufsausbildung,
von anderen, die nur Fortbildungen vorweisen können?
Osteopathen mit zertifizierter Berufsausbildung: hier