Eine vollständige osteopathische Behandlung berücksichtigt immer alle Körpersysteme - somit auch die Psyche.
Da die Psyche maßgeblich unser Verhalten und somit unseren körperlichen Zustand beeinflusst, binde ich auf natürliche Weise diesen Aspekt lösungsorientiert und individuell angepasst
in die Therapie mit ein.
Die heutige Medizin trennt die Zuständigkeiten zwischen körperlichen und psychischen Krankheiten -
die osteopathische Medizin vereint in meiner Praxis diese Aspekte. Die Therapie kann dadurch vollständiger werden
und die Behandlungsergebnisse nachhaltiger machen.
Ich setze rational auf meine erlernten medizinischen Kenntnisse
und intuitiv auf meine Lebens- und Berufserfahrung.
Das Wort "Psyche" kommt aus dem Griechischen, wo es für "Hauch" bzw. "Atem" steht. Und das Atmen wiederum steht für Lebendigkeit. So wird auch laut Duden das Wort "Psyche" als die "Gesamtheit des menschlichen Fühlens, Empfindens und Denkens" bezeichnet.