Osteopathie seit 2005


Schul- & naturheilkundliche Medizin in einer Sitzung

Osteopathie ist ein Behandlungskonzept, dass die schul- und naturheilkundliche Medizin vereint. Das Besondere an der Osteopathie ist, dass sie ganz ohne medikamentöse Medizin auszukommen versucht.  Heute wird Medizin, mit der Einnahme von Wirkstoffen, in Form von Tabletten, Globulis oder anderen Substanzen gleichgesetzt. Daraus entsteht der Irrglaube, diese allein, könnten den Körper heilen. Dabei verhält es sich in Wirklichkeit anders: zuerst einmal heilt der Körper immer aus sich selbst heraus und Substanzen, die eingenommen oder Operationen durchgeführt werden (außer bei Notfällen), sind zwar Versuche einen Impuls zur Regeneration zu geben, leider beeinflussen diese Einnahmen meistens aber nur das Symptom - und so bleibt die eigentliche Ursache unbehandelt und die Beschwerde kehrt zurück oder findet an einer anderen Stelle, wieder einen neuerlichen Ausdruck (Symptomverschiebung). 


Bewegung ist zwar wichtig, aber Beweglichkeit noch viel mehr.

Osteopathische Behandlungen, fördern Ihre Genesung durch eine Verbesserung Ihrer Elastizität und damit Ihre körpereigenen Regenerationskräfte, die der Mensch seit Anbeginn seiner Existenz besitzt. Heute wird einseitig behauptet, Asymmetrie und Kraftmangel wären die Hauptgründe für anhaltende Beschwerden. Statistisch und empirisch betrachtet sind es aber der körperliche und/oder psychische Stress, die zu übermäßigen Spannungen im gesamten Körper führen. Überspannung führt ausnahmslos zu einer dauerhaften Dichteerhöhung und dieser Zustand behindert die Zirkulation ihren lebensnotwendigen Stoffwechsel: sind wir dauerhaft in diesem ungünstigen Zustand, entstehen daraus chronische Beschwerden. Fördert man aber regelmäßig die Flexibilität der entsprechenden Körperbereiche, kann der Körper aus sich selbst heraus wieder beschwerdefrei werden.