Fragen & Antworten


FAQ

Wieviel lange dauert eine Sitzung? 

  • Eine Sitzung dauert in der Regel eine knappe Zeittunde
  • Falls Sie chronische Beschwerden haben, möchte ich Ihnen empfehlen, direkt 3 Termine (in einem Abstand von ca. 1-2 Wochen) zu buchen. So sichern Sie sich zeitnahe Anschlusstermine. Diese können problemlos wieder verändert und dem Beschwerdebild angepasst werden.

Wie viele Behandlungen braucht man für eine Therapie?

  • Es braucht durchschnittlich 3-5 Sitzungen, um aus einem akuten Beschwerdegeschehen auszutreten.
  • Ich bin hierzu rechtlich verpflichtet folgenden Hinweis zu geben: "Ein Heilversprechen kann nicht ausgegeben werden."

Gibt es Kontraindikationen?

  • Grundsätzlich nicht - sollte sich aber nach der ausführlichen Untersuchung ein Grund ergeben, wird eine Überweisung an eine andere Versorgungsstelle veranlasst.

Bezuschusst die Krankenkasse Osteopathie?

  • Private Krankenkassen bezuschussen Osteopathie nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker und richten sich in meiner Praxis, grundsätzlich an die Beihilfesätze.
  • Gesetzliche Kassen bezuschussen in vielen Fällen die Sitzungen, aber in unterschiedlicher Höhe, mit unterschiedlichen Vorraussetzungen. Erkundigen Sie sich bitte vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse!
  • Hier ist eine Übersicht: Krankenkassenbezuschussung

Braucht es ein Rezept oder eine Überweisung?

  • Gesetzlich Versicherte benötigen häufiger eine ärztliche EmpfehlungErkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse (s.o.)!
  • Privat- und Zusatzversicherte brauchen kein Rezept oder Überweisung.

Wie bezahle ich meine Rechnungen?

  • Sie erhalten per Mail oder Post Ihre Rechnung. Sie können aber auch vor Ort per EC-Kartenzahlung bezahlen. 

Nicht abgesagte Termine.

  • Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (24h) werden pauschal mit 50€ Säumnis-Gebühr in Rechnung gestellt. 

Verursacht eine osteopathische Sitzung Schmerzen?

  • Während der Behandlung werden keine Schmerzen verursacht. 
  • Säuglinge weinen oder schreien in meinen Sitzungen nicht und werden auch sonst keinem unnötigen Stress ausgesetzt.
  • Die Anwendungen sind gewebeschonend und effektiv. Sie erleiden in keinem Fall Blessuren, welcher Art auch immer.   

Gibt es eine Erstverschlimmerung nach einer Behandlung?

  • Umso chronischer der Schmerzzustand und umso angespannter der Patient ist, desto wahrscheinlicher ist eine zeitversetzte Behandlungsreaktion. Diese ist richtig und wichtig, tolerierbar und verliert sich nach wenigen Tagen vollständig. 
  • Diese Reaktion tritt in der Regel (wenn überhaupt) nur nach den ersten Behandlungen auf und deutet darauf hin, dass der Körper, einen neuen Zustand zu integrieren versucht.  

Haben Sie weitere Fragen?

  • Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf! Ich beantworte gerne weitere Fragen mit Ihnen persönlich, telefonisch oder per Mail. Ich freue mich auf Sie!